Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in UniversitaetsSpital Zuerich (USZ) (6/2013 bis 9/2013)
- Station(en)
- ORL, MKG, URO
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Wer schnell viel lernen will ist am USZ in der Anästhesie richtig.
Nach 2 Wochen wurden mir eigene Narkosen anvertraut, der OA kommt zur Ein- und Ausleitung und schaut während der OP immer wieder mal vorbei. Das Teaching ist extrem gut, auch von der Pflege im OP kann man recht viel lernen.
Mittags geht man dann auf Station und klärt die Patienten für den nächsten Tag auf, danach wird beim Oberarzt rapportiert.
Intubieren (auch fiberoptisch), Arterien legen, ZVK stechen, Spinalanästhesie, es gibt eigentlich nichts was einem nicht bereitwillig beigebracht wird.
Freizeit ist allerdings weniger vorhanden, da die Arbeitszeiten meist doch bis 18 Uhr gehen.
Absolut empfehlenswert.
- Bewerbung
- 1 Jahr
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 880
- Gebühren in EUR
- Miete 450 CHF
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07