Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Plastische Chirurgie in BG Unfallklinik Ludwigshafen (4/2013 bis 6/2013)
- Station(en)
- 7, 8
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Plastische Chirurgie an der BG war eins der spannendsten und anspruchsvollsten Tertiale meines PJ's. Das breite Spektrum an der BG gewährt einen ausführlichen Einblick in alle vier Säulen der Plastischen Chirurgie - so kann man in der Handsprechstunde Patienten selbständig aufnehmen und in Absprache mit den zuständigem Arzt diagnostische Wege einleiten. Auch auf der Station ist man nicht nur zur Blutabnahme da, sondern ist bei der Visite fest ins Geschehen integriert und lernt die besonderen Nachbehandlungsschemata kennen.
Zudem besteht die Möglichkeit auf die Verbrennungsstation zu rotieren und sich mit der Intensivmedizin der Plastischen Chirurgie auseinander zu setzten - nichts für schwache Nerven - jedoch interdisziplinär sehr lehrreich.
Im OP-Saal darf man sehr viel assistieren, und die Assistenzärzte verraten den einen oder anderen Trick bezüglich Nahttechnik u.a. Die OPs sind sehr komplex und breitgefächert (Handchirurgie, Verbrennung und Rekonstruktion).
Die Stimmung empfand ich als sehr angenehm, die Ober-/Assistenzärzte waren sehr kollegial und motiviert einem viel zu erklären und zu zeigen. Zudem wurde auf die Patientenfälle ausführlich in der Früh- und Spätbesprechung eingegangen. Dabei konnte man auf Wunsch die Patienten vor dem ganzen Team selbständig vorstellen.
Ich habe sehr viel gelernt und kann jedem nur weiterempfehlen in der Plastischen Chirurgie an der BG Klinik Ludwigshafen sein Praktikum zu absolvieren, v.a. wenn man an anspruchsvollen chirurgischen rekonstruktiven Eingriffen interessiert ist.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13