Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Klinikum Traunstein (7/2013 bis 8/2013)
- Station(en)
- Allgemeine Kinderstation
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Das war eine wirklich tolle Famulatur! Man hat mich sofort sehr freundlich ins Team mit aufgenommen und schnell integriert. Da es meine letzte Famulatur war hatte ich schon Vorerfahrungen mit Briefe schreiben, Aufnahmen etc. sodass ich dies schnell selbstst�ndig und eigenverantwortlich machen konnte. Es gibt einmal w�chentlich die Kinderradiologie-Besprechung in der Bilder gut erkl�rt werden. Sowohl die Assistenz�rzte als auch die Ober�rzte haben mich stets kollegial und respektvoll behandelt! Man hatte wirklich das Gef�hl eine Hilfe zu sein! Zweimal habe ich einen Tag am Wochenende in der Ambulanz mitgeholfen und konnte dort wirklich viel lernen! Ich habe dort Patienten alleine gesehen und untersucht und dann in R�cksprache mit den �rztinnen das weitere Vorgehen bestimmt.
Dadurch dass es ein gro�es Krankenhaus ist mit einer gro�en p�diatrischen Abteilung inklusive Intensivstation konnte ich viele verschiedene Krankheitsbilder kennenlernen und meine Fragen wurden immer super beantwortet.
Der Chefarzt ist wirklich sehr freundlich und wenig authorit�r, so dass ich in der gro�en Visite sogar eigene Patienten vorgestellt habe.
Man kann wirklich sehr viel lernen dort und das Team ist wirklich ein Traum!! Schade dass es so etwas nicht �fter zu finden gibt!
Kleider und Essen gab es umsonst. Anfang: 7:30Uhr Ende 14-17 Uhr (je nach Engagement)
- Bewerbung
- 4 Monate �ber Chefsekretariat
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2