Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Bergmannsheil Berufsgenossenschaftliches Universitaetsklinikum (8/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- 4.2, 41.1, 5.1, Intensiv, NFA,
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Der Lernerfolg ist ein Wenig vom eigenen Engagement abhängig. Es ist natürlich nicht in jeder Situation möglich, alles ausgiebig zu erklären, aber ich habe immer einen Arzt gefunden, der auf meine Fragen letztendlich zufriedenstellend geantwortet hat.
Ich möchte besonders erwähnen, dass sich sowohl Assistenzärzte als auch Oberärzte häufig Zeit für Erklärungen nehmen.
- Bewerbung
- Für mich als Externer problemlos über das Dekanat der Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.