Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Helios Vogtland Klinikum (2/2008 bis 3/2008)
- Station(en)
- 43
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Das Vogtlandklinikum Plauen hat ca 600 Betten und ist Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig.
Das Zentrum für Unfallchirurgie und Orthopädie teilt sich auf 2 Stationen auf einer Ebene aus. Die Stationen sind sehr Modern (Haus wurde 2006 eingeweiht). Es befasst sich mit dem gesamten Spektrum der Unfallchirurgie sowie der Orthopädie. Behandelt wird jede Altersklasse, vom Neugeborenen (z. B. mit Hüftdysplasie) bis zum älteren Menschen (z. B. Schenkelhalsfraktur).
Betreuung: Die Betreuung übernimmt dort eigentlich jeder Arzt, vom Assistenten bis zum Chefarzt.
Ich hab mich immer sehr wohl gefühlt, man konnte jeden etwas Fragen ohne schief angeguckt zuwerden sowie sich auch ein Mal über nicht klinische Dinge unterhalten.
Tätigkeitsfelder: Meine Tätigkeitsfelder waren sowohl der Stationsbetrieb als auch der OP. ( ca. 1-2 pro Tag manchmal mehr -manchmal gar keine)
Pro: Viele Aufnahmen(viel Anamnese), viele Operationen , wenig andere Famulanten( nur eine weitere ab der 3.Woche). Viel Op-Assistenz. Freundliches Kollegium, welches einen nicht als Famulant behandelt sondern er als Assistenzarzt im 1. Jahr.
Viel gelernt!
Contra:Ich hatte leider keinen eigenen Schrank in dem Ich meine Sachen verstauen konnte.
- Bewerbung
- Bewerbung: ca 4 Wochen vorher per Email beim Chefarzt!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.