Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (9/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- 4
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Man wird zum Blutabnehmen und Braunülen legen gebraucht. Ansonsten darf man NICHTS machen! Im OP lieber nichts fragen, dann muss auch nichts geantwortet werden. Vorher wollte ich gerne in die Gyn gehen, jetzt bin ich mir nicht mehr sicher.
Man soll gerne mal die nervigen Arbeiten und Botendienste erledigen.
Die PJler in den anderen Häusern erzählen grundsätzlich, dass sie mehr lernen als hier!
Ansonsten: Im UKE ist das Essen extrem teuer und man erhält GARKEINE Aufwandsentschädigungen.
NICHT EMPFEHLENSWERT!!!
- Bewerbung
- Keine Vorlaufzeit
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.6