Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Staedtisches Klinikum Magdeburg (8/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- OP/ITS-C
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Das PJ für Anästhesiologie wird im Städt. Klinikum aufgeteilt in je 8 Wochen OP und ITS. Für die Zeit im OP wird man jeden morgen wechselnd in verschiedene Säle eingeteilt, wobei die CÄ darauf achtet, dass man einem Arzt (quasi der Mentor) vermehrt zugeteilt wird. Afuf der ITS gibt es drei Station: ITS-A (IMC), ITS-B und ITS-C. Letztere beiden sind "komplette" Intensivstationen mit annähernd allen Organersatztherapien. Als Pjler landet man auf der B oder C. Beide Teams schienen mir sehr nett. Ich war in Team C und hab mich unglaublich wohl gefühlt! Super Team, kollegialer Umgang mit dem Pjler und man hat sehr viel lernen und eigenständig ausführen dürfen (div. Katheter und Punktionen, eigene Patienten betreuen und Therapiepläne erstellen, ...)
- Bewerbung
- über das Studiendekanat
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300€ für 1 Dienst/Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13