Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Asklepios Klinik Weissenfels (2/2008 bis 3/2008)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- KEIN Lehrkrankenhaus, daher auch keine Lehrveranstaltungen, zumindest sind mir keine bekannt
Pro:
- viel selbständiges Arbeiten möglich
- Zentrale Notaufnahme ermöglicht Einblick in alle Fachrichtungen (Innere, Chirurgie, Trauma, Radio, Pädiatrie, Urologie, Haut, ALLES...)
- abwechslungsreiches Arbeiten
- Betreuung von "eigenen" Patienten möglich
- Katheter legen lernen
- Teilnahme an Röntgenbesprechung immer möglich (chirurgisch und internistisch)
- Zuschauen in Funktionsabteilung möglich, wenn genügend Zeit auch selbst-sonographieren möglich)
- Notarzteinsätze begleiten
- kein Zeitabsitzen
- gestellte Kleidung
- sehr nette Kollegen
- tolles Pflegekollektiv
Contra:
- keine Essenamrken (Mittagessen für 3,20Euro möglich, eigentlich auch ausreichend und sehr lecker)
- parken nur ausserhalb des Klinikgeländes möglich
- Bewerbung
- -Mail an Oberarzt der Rettungsstelle
- dann kurze Bewerbung an Personalabteilung mit Physikumszeugnis
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
- Tätigkeiten
- Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.