Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Emden (4/2013 bis 7/2013)
- Station(en)
- Unfallch./Ortho; Viszeralch./Gefäßch.
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Nicht umsonst hat Emden eine sehr gute Bewertung der Lehre. Hier passt einfach alles.
Was geboten wird:
- Einmal im Monat Besprechung mit Lehrbeauftragtem und Verwaltung, ob sich die PJler wohlfühlen und es Beschwerden gibt
- Unterkunft, Essen, Kleidung
- PJ-Unterricht bei den Chefärzten, fast nie ausgefallen, fünfmal pro Woche oder sogar mehr!
- Bester Kontakt zur Pflege ever!
- Leihfahrräder!
- und viel mehr.
Kritikpunkte: fallen mir nicht ein.
- Bewerbung
- Von Uni vermittelt.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 362
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.