Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Franz-Hospital Duelmen (10/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- A2, Funktion, Stroke
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Das letzte Tertial meiner PJ-Zeit führte mich in die Neurologie des Franz-Hospitals Dülmen. Ich durfte dort eine sehr gute, lehrreiche Zeit in einem wirklich netten und kompetenten Team verbringen. Bereits von Beginn an wurde man in den Stationsablauf integriert und durfte nach kurzer Zeit eigene Patienten unter Supervision betreuen. Hierzu gehörten die Aufnahme, das Visitieren sowie das Verfassen des Entlassungsbriefes. Besonders lehrreich war hierbei, dass die Patienten stets von einem Oberarzt nachuntersucht wurden, sodass man eine gute Rückmeldung bekam. Bei der Chefarzt-Visite konnte man (in wirklich angenehmer Atmosphäre!) seine eigenen Patienten vorstellen.
Weiterhin gab es zahlreiche Möglichkeiten Lumbalpunktionen durchzuführen. Neben der Stationsarbeit konnte man in die Funktionsbereiche sowie auf die Stroke Unit rotieren und Nachtdienste mitmachen. Blutabnahmen werden größtenteils vom Pflegeteam durchgeführt, ein bisschen Unterstützung ist aber natürlich immer gerne gesehen.
Hervorzuheben sind ebenfalls die vielen, größtenteils guten Seminare für PJler. Neben neurologischen, internistischen und EKG-Seminaren durfte man an dem allwöchentlichen EEG-Seminar für Assistenzärzte teilnehmen.
Zusammenfassend also ein tolles Tertial. Insgesamt sehr empfehlenswert!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- Normale PJ-Vergütung
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.