Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Kliniken Maria-Hilf Moenchengladbach (8/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- OP (AC, UC, GC, HNO, TC), Intensiv
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Ein super Tertial! Ich kann euch allen nur die Anästhesie im Maria-Hilf MG empfehlen. Flache Hierarchie, super nette Oberärzte und Assistenten, der Chef ist wahnsinnig freundlich und engagiert.
Es gibt regelmäßig nach Interesse die Möglichkeit mit auf dem Notarztwagen mitzufahren (mit Freizeitausgleich). Ansonten war ich 4 Wochen auf der Intensiv (hier war allerdings nicht ganz so viel Verwendung für mich).
Im OP lief es nach kurzer Einarbeitungsphase so, dass ich meine Patienten von A-Z selbst versorgt habe unter Aufsicht eines Assistenten oder auch unter Aufsicht eines OAs. Vom Begrüßen über Einleitung, Intubieren und Ausleitung/Extubieren und natürlich auch Dokumentieren habe ich alles selbstständig machen dürfen.
Wir haben 10 Urlaubstage und 10 Studientage pro Tertial. Es gibt 150 € PJ-Vergütung und zusätzlich 250 € für einen 24h-Stundendienst pro Monat. Essen gibt es in Form von Verpflegungskarten (6,50 €/d). Kostenlose Unterkunft wird gestellt, Kleidung selbstverständlich auch.
Alles in allem meine beste praktische Erfahrung in meiner gesamten Studienlaufbahn. Klare Empfehlung!
- Bewerbung
- Der Chef hat mit mir offen darüber gesprochen, dass er sich über eine Bewerbung freuen würde. Die Oberärzte haben ihm eine Rückmeldung über mich gegeben, was er mir auch mitteilte. Er möchte ehrlich wissen, ob man sich für die das Fach interessiert und möchte, dass man sich 4 Wochen vor dem Examen nochmal zum Gespräch trifft und Prüfungsregularien und Schwerpunkte zu besprechen.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.