Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Universitaetsklinikum Leipzig (8/2006 bis 12/2006)
- Station(en)
- 5 und 7
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Auf der Station 5 bei Oberärztin S. war´s mehr als bescheiden - keine Fragen erwünscht, hat keine Antworten gegeben, nichts erklärt, ständig schlechte Laune, den halben Tag nur Briefe schreiben.
Auf der Station 7 (Neuropäd.) bei Prof M., Dr. B. und anderen war es dafür bestens. Fragen ohne Ende möglich, viele Erklärungen, kein Abstellen für dumme Aufgaben, selbständiges Arbeiten, Verantwortung, ... sehr zu empfehlen
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.4