Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Gynäkologie in Klinikum Bamberg (7/2013 bis 8/2013)

Station(en)
CDEF
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Erlangen
Kommentar
Die Famulatur wurde unterteilt in zwei Wochen OP, eine Woche Ambulanz und eine Woche Geburtshilfe. Wenn mal im OP oder Krei�saal nichts los war konnte man immer in der Ambulanz vorbeischauen. Man durfte wirklich �berall zuschauen und konnte z.B. auch mal eine Geburt von Anfang bis Ende miterleben. Man konnte immer bei den �rzten nachfragen, falls man etwas nicht verstanden oder noch nie geh�rt hat.
Bewerbung
Ich hatte mich so ca. 2 Monate vorher beworben. Einfach eine E-Mail ans Sekretariat schreiben.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.6