Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Klinik Waldhaus (8/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- D11/12
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Auf der D11/12, der Notaufnahmestation der Klinik Waldhaus, werden die akut kranken Patienten aufgenommen. Es gibt immer viel Arbeit, wobei die Arbeit im Team sehr angenehm ist und man im Kontakt mit den Patienten sehr selbstständig arbeiten kann und viel lernt. Man fühlt sich aber nie alleingelassen, weil die Stations- und Oberärzte immer ansprechbar und sehr nett sind.
Es wird so gut wie allen PJ-lern eine zukünftige Stelle als Assistenzarzt angeboten.
- Bewerbung
- Ich habe mich ein halbes Jahr vorher beworben. Generell sind PJ-ler hier sehr gern gesehen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1145
- Gebühren in EUR
- 90
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8