Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Klinik Beverin (8/2013 bis 9/2013)
- Station(en)
- Murmenda, offene, akutpsychiatrische Station
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Nach Cazis muss man, wenn man in Chur wohnen will, 35-45 min mit Bahn/bus oder nur Bahn fahren. Man kann jedoch auch für 250-300 € ein Zimmer im Personalwohnheim mieten.
Die Atmosphäre zwischen den Kollegen ist sehr gut. An das SChweizerdeutsch gewöhnt man sich relativ schnell. Die Klinik Beverin ist sehr schön gelegen und auch sehr modern gebaut bzw. renoviert. Das Essen in der Cantine kostet 8,50 Fr. und ist sehr gut.
Morgens nach der Frühbesprechung ist regelmässig genug Zeit für einen Kaffee mit den Kollegen.
- Bewerbung
- Ich habe mich 4 Monate vorher beworben. Die Berwerbung war sehr unkompliziert. PJ-ler sind immer gern gesehen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1145
- Gebühren in EUR
- 90
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.73