Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Innenstadt (8/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- Notambulanz, 1, 2, 4
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ein PJ hat ja immer Höhen und Tiefen. Letztendlich kommt es wie immer auf die personelle Besetzung der Station drauf an. Man ist teilweise echt unsichtbar und wird für die ganzen Handlangerarbeiten benutzt. Studentenunterricht, den man geben muss, inbegriffen. Wenn man viel Engagement zeigt, darf man auch Nähen und mehr. Unterricht passiert eigentlich nicht. Extreme Eigeninitiative ist gefragt. Die Notaufnahme ist richtig gut. Hier kann man viel machen: Patienten aufnehmen, untersuchen und zur Diagnostik schicken, nähen etc.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.87