Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in St. Marienkrankenhaus Frankfurt (5/2013 bis 6/2013)
- Station(en)
- ?
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Es werden hauptsächlich orthopädische Eingriffe gemacht. Hüfte, Knie, Schulter...
Das Team ist sehr nett und die meiste Zeit verbringt man im OP, wo man Haken hält. Es wird einem aber viel erklärt und man kann sich nett unterhalten. Wenn nichts mehr zu tun ist, darf man auch eher gehen. Wenn man zu zweit ist, kann man sich absprechen und hat somit mehr Freizeit.
Der Chef ist nett und wenn man mit ihm länger operieren muss, dann darf man am nächsten Tag später kommen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07