Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nephrologie in Staedtisches Klinikum St. Georg (10/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- 10.1
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Dies ist wahrscheinlich für das Fach Nephrologie die beste Wahl im Raum Leipzig.
Mit Dr. Beige und Dr. Wendt leiten zwei mega nette und super kompetente Ärzte diese Station. Die Beiden waren zwischenzeitlich lange in der Schweiz tätig und sind daher gewohnt, dass Teaching immer zum Alltag gehört.
Dementsprechend viel lernt man....sehr sehr viel! Und das passiert in einer absolut freundlichen und angenehmen Atmosphäre.
Ich muss gar nicht zu sehr ins Detail gehen...diese Station ist ja sowieso schon lange kein Geheimtipp mehr.
Also Fazit: Es stimmt, was alle sagen -> es ist spitzenmäßig!
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27