Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Spital Rorschach (11/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- Allgemeinstation
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Basel
- Kommentar
- Sehr gute PJ-Stelle. Man ist gut ins Team eingebunden und lernt viel im Stationsalltag. Am Wochenende max. 1x/Monat Notfalldienst, was sehr spannend ist. Relativ flache Hierarchie.
- Bewerbung
- über den Sommer meist gut ausgebucht, weil wunderschöne Lage am See. Über den Winter weniger PJ-ler, daher auch kurze Vorlaufzeit möglich.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 900
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2