Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Asklepios Klinik Wandsbek (8/2013 bis 11/2013)
- Station(en)
- Allgemeine Neurologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
-
Ich habe mich auf Grund der durchweg sehr positiven Bewertungen für die Neurologie im AK Wandsbek entschieden und mich über ein Jahr vor PJ-Beginn um einen Platz dort bemüht.
Tja was soll ich sagen. Das Tertial war sicherlich OK, nicht weniger aber eben auch nicht mehr.
Der Gute PJ Ruf der Abteilung führt dazu, dass immer mindestens zwei PJler dort sind + X Famulanten. Das Team ist an diesen Zustand gewöhnt und man ist halt ein Student von vielen, die Kommen und Gehen und sich selbstverständlich fleißig um Blut, Braunülen, Aufnahmen und Anmeldungen kümmern....
Die Ärzte sind ganz nett. Einige klären mal auch etwas mehr, andere verteilen zwar nett Aufgaben, das war es dann aber.
Ein richtiger Teil des Teams wird man nicht, sofern man nicht bis mind. 19:00 Uhr bleibt und sich "strebsam und engagiert zeige, wie die PJler vorher alle immer."
Sehen kann man dort schon ein relativ großer Spektrum, muss sich aber dafür wie gesagt ganz schön reinhängen.
Essen und Unterricht ok.
- Bewerbung
- Über ein Jahr
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2