Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Pädiatrie in Kliniken St. Elisabeth Neuburg a.d. Donau (9/2013 bis 9/2013)

Station(en)
15 & Intensiv
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
LMU Muenchen
Kommentar
Sehr gute Famulatur, mit sehr interessanten Eindr�cken.

- �rzteteam sehr engagiert und durch die Bank nett und kooperativ. Alles wird erkl�rt, man darf je nach Eigeninitiative viel machen.
- Tagesablauf: Morgenbesprechung, dann auf Station, Visite + Stationsarbeit, Mittagsbesprechung, danach gemeinsames Mittagessen, dann wieder Stationsarbeit.
- Man kann jederzeit mit den Ober�rzten in deren Ambulanz gehen. Gibt viele Fachrichtungen (ich war je 2 Tage in der kardiologischen bzw pulmologischen Ambulanz dabei, halbtags), da kann man viel sehen und lernen.
- Ein Assistent ist pro Station eingeteilt, von denen einer Rufdienst hat. �ber selbigen wird man oftmals zum Kaiserschnitt gerufen zur Neugeborenenuntersuchung.
- Auf der Intensiv kann man viel mitnehmen, gerade bzgl Beatmung und BGAs, v.a. letzteres ist hier sehr wichtig. Auf der Intensiv ist allerdings auch mehr Papierkrieg!

Alles in Allem zum �berblick gewinnen �ber die P�diatrie nur weiterzuempfehlen. F�r mich wars das erste Mal P�diatrie, und war echt interessant.
Bewerbung
3 Monate im Vorlauf via E-Mail, daraufhin noch schriftliche Bewerbung
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13