Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Herz-/Gefäßchirurgie in Herzzentrum Leipzig (3/2007 bis 4/2007)
- Station(en)
- B-1
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Sehr gemischt!
Die Stationsarbeit besteht einerseits aus Aufnahmen, die interessant sein können... vor allem bekommt man dadurch Routine.
Andererseits kommen die Patienten halt schon fertig diagnostiziert zum Eingriff lediglich ein, zwei Tage vor der OP.
Das heisst man kann die Diagnosen quasi nur bestätigen.
Weitere Arbeiten auf Station sind dann natürlich die Gleichen wie überall anders auch... Flexülen, Briefe, Untersuchungen anmelden, Botengänge, etc.
Hat man nach einer Woche satt- wäre da nicht der OP...
Denn wenn man etwas Initiative zeigt und dem OA so früh wie möglich Hallo sagt, darf man mehrmals täglich in den OP und am Tisch assistieren.
Bzw. besteht die Arbeit meisstens daraus, die Beine wieder zuzunähen.
Aber das ist kurzweilig, man kann üben (schliesslich schläft der Patient) und die Leute freuen sich im OP weil das für sie eher eine "unangenehme", lästige Arbeit ist.
Das heisst, man ist sehr gefragt ;-)
Klima... naja, die Schwestern und Pfleger auf Station fühlen sich leider der "wir warten auf den nächsten Fehler des Studenten und zeigen ihm dann, dass wir die besseren Aerzte sind" Gruppe zugehörig.
Trotzdem... hat Spass gemacht.
Unterricht gibt´s keinen- einmal die Woche Fallbesprechung mit dem ganzen Stab.
Und dazu jeden Morgen Frühbesprechung.
- Bewerbung
- einfach per Mail an CA.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.4