Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in St. Marienkrankenhaus Frankfurt (8/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- Kreißsaal, 18, 19, Ambulanz, OP
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Ich kann das Marienkrankenhaus fürs PJ sehr empfehlen! Es ist ein rundum nettes und persönliches Haus, von der Pflege bis zum Chefarzt sind eigentlich alle freundlich. Das Tertial in der Gyn hat mir sehr gut gefallen, ich bin immer gerne hingegangen.
Es ist ein bisschen Eigeninitiative gefragt, aber sobald man seinen Platz gefunden hat, macht's viel Spaß und man kann viel Lernen, ohne dass es stressig ist.
Man sollte selbst drauf achten, dass man überall hinrotiert, da einem da freie Hand gelassen wird. Abgesehen vom OP, da steht man fest auf dem Plan. Darf aber auch sehr viel mitmachen und es herrscht ne freundliche Stimmung.
Im gesamten Team hab ich mich sehr wohl und akzeptiert gefühlt! Ich durfte überall mit, habe sehr viel erklärt bekommen und natürlich auch sehr viel selbst und eigenständig machen dürfen. Auch die Pflege und die Hebammen waren freundlich und haben mir immer gerne was gezeigt.
Früher kommt man nicht raus, pünktlich auch nicht immer, dafür ist's auch selten langweilig.
Insgesamt wirklich ein super Tertial, das mir große Lust aufs Fach gemacht hat!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.