Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Robert-Koch-Krankenhaus (10/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- 36
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Ich persönlich hatte überhaupt kein Interesse an der Chirurgie und bin auch motorisch völlig ungeschickt. In Gehrden waren aber alle super nett, hatten eine unglaubliche Geduld, wenn es mal wieder 5 min gedauert hat einen einzigen Stich zu machen und haben sich wirklich bemüht einem ganz viel zu zeigen (es wurden z.B. nur für mich Strukturen schön präpariert um die Anatomie besser zu verstehen oder Sonos wiederholt, damit ich den Befund sehen konnte) und zu erklären. Die Hierarchieebenen waren für Chirurgen auch sehr locker und man fand bei egal wem jederzeit ein offenes Ohr für Fragen oder Wünsche.
- Bewerbung
- Öhhh... hat die MHH geregelt.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13