Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in DRK Kliniken Berlin Koepenick (6/2013 bis 10/2013)
- Station(en)
- Station 12, 14
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Mein Tertial in Köpenick war super. Insgesamt habe ich viel gelernt. Das Team war nett und hilfsbereit. Man konnte immer viel Fragen und hat auch Dinge erklärt bekommen. Manchmal ist dies aber auch unter den Tisch gefallen, weil die Stationen dünn besetzt war.
Aber dafür fanden einmal die Woche Klinikfortbildungen statt und auch die PJ-Fortbildungen waren immer super und auch recht familär bei leider nur 3 PJlern im ganzen Haus.
Wenn man will darf man auch rotieren zum Bespiel in die Kardio oder in die Rettungstelle. So kam es auch das ich in meinem innere Tertial ab und an im OP war und bei der Transplantation eines Pacemakeres assistieren konnte.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2