Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Staedtisches Krankenhaus Kiel (12/2007 bis 4/2008)
- Station(en)
- 6/3, 6/4, 6/2
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- pro:
- nettes Team
- fühlte mich willkommen
- gute Betreuung
- die Aufnahmen wurden in der
Regel ausführlich besprochen
und kontolliert, so dass die
erhobenen Befunde bestätigt
wurden(oder auch nicht:))
- oftmals auch Besprechung der
Anordnungen
- Möglichkeit der Teilnahme am
Ambulanzbetrieb
contra:
- Stellung des PJ-lers/ der PJ-
lerin beim Pflegepersonal oft
nicht ganz geklärt (was dürfen
wir, was nicht;
bekamen leider von einigen
Pflegekräften häufig das
Gefühl,als lästig und störend
empfunden zu werden
- Kein Arbeitsplatz für PJ-ler, so
dass Briefe immer am Rechner im
Stationszimmer geschrieben
werden mussten (dort stört es
häufig...)
- es wäre schön gewesen, wenn das
Blutabnehmen routinemäßig zu
unseren Aufgaben gezählt hätte
und dies auch beim
Pflegepersonal akzeptierte wäre.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07