Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in St. Joseph Stift (8/2013 bis 9/2013)
- Station(en)
- Nat
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Sehr tolle Famulatur!
Ganz anders als in der Uniklinik, sehr famili�r, das Essen ist frei :D und unbegrenzt Kaffee/Cola in der Mensa.
Mittagessen zusammen mit den �rzten. Gute Auswahl! :D
Man kann quasi �berall mal rumschauen und fragen stellen, wenn man nett ist und einfach fragt, ob man z.b. da und da zugucken darf.
Hatte eine sehr nette und gute Stations�rztin, mit der ich immer unterwegs war.
Das Blutabnehmen macht meistens eine MFA und wenn die es nicht schafft, die Studtenden und wenn die nicht, dann die �rztin ;-), Bran�le legen, Student oder Arzt.
Ansonsten, oft F�lle besprechen, Patienten untersuchen, mit ihnen einfach sprechen.
Aktiv machen tut man kaum etwas.
- Bewerbung
- Ich habe mich ein paar Monate vorher beworben.
Es gibt viele Studenten/Pjler aus G�ttingen die hier her kommen. Deswegen, vlt etwas vorher drum k�mmern.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27