Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Siloah (8/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- 22,33,34, Radiologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Sehr gute Organisation durch die Chefarztsekretärin. Man routiert je 4 Wochen in die Onkologie, Gastroenterologie und Kardiologie. Zusätzlich geht man eine Woche in die Radiologie.
Onkologie
positiv: Sehr angenehmes Klima, sehr nette Pflege. Man durfte Knochenmarkspunktionen selbst durchführen und wird sicher im Umgang mit ZVKs und Ports.
negativ: Es gibt zwar eine Arzthelferin für die Blutabnahmen, diese war aber entweder krank oder aber der Meinung, dass das Blutabnehmen Studentenaufgabe sei...
Gastroenterologie
positiv: nettes Team, man konnte beliebig in der Endoskopie mithelfen
negativ: sehr häufiges Blutabnehmen, Viggos legen
Kardiologie
positiv: Möglichkeit in die Funktionsdiagnostik zu gehen
negativ: chron. Personalmangel, häufige Arztwechsel, teilweise gestresste Stimmung
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2