Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Staedtisches Krankenhaus Dresden-Neustadt (10/2013 bis 11/2013)
- Station(en)
- CH1
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Prinzipiell freundliches Team vorallem unter den Assistenzärzten. Da die PJler fest im OP eingeplant sind, kann es passieren, dass wenn wenige PJlöer da sind, man den ganzen Tag im OP steht. Auf Station ist man vorallem mit Blutabnehmen und Aufnahmen beschäftigt, wobei die Aufnahmen mehr Dokumentation sind, als dass sie wirklich jemanden interessieren.
Abhängig vom OP-Programm kommt man überpünkztlich nach Hause, wobei ein Ablösen aus dem OP um 15:30 eigentlich immer möglich war.
Die Studientage konnten gesammelt und bei Bedarf genommer werden.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 5 Euro pro Tag
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2