Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nephrologie in Klinikum Harlaching (8/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- 1e
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Das PJ Tertial war wohl deshalb so gut weil ich eine tolle Station erwischt habe. Alle waren total darum bemüht mir Sachen beizubringen und mich in den Stationsalltag miteinzubezihen.ich habe ich mich dort wirklich wohl und aufgenommen gefühlt. Leider war das teaching nicht besonders ausgeprägt. So fanden nur in den ersten Wochen Fortbildungen des Labors statt.
Auch die Arbeitszeiten waren sehr angenehm. Angefangen wurde um 8 Uhr, Arbeitsende war je nachdem wie viel gerade los war zwischen 15 und 17 Uhr.
Alles in allem aber sehr empfehlenswert!
- Bewerbung
- Habe mir vor PJ Anmeldung ein Empfehlungsschreiben ausstellen lassen. Ging ganz einfach mit einem Mail an das PJ Sekretariat
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47