Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Schreiber Klinik Muenchen (12/2012 bis 4/2013)
- Station(en)
- Station 1&2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Es war wirklich ein hervorragendes Tertial - meine Bewertung der Freizeit mit der Note 3 geht lediglich daraus hervor, dass ich ca. die Hälfte meines Tertials der einzige PJler war und daher entsprechend viel zu tun hatte. Dies habe ich jedoch als durchwegs positiv empfunden, da ich super in das gesamte Team eingebunden war.
Die zweite Hälfte meines Tertials waren wir zu dritt - ab dann sind wir jeden Tag pünktlich raus gekommen.
Die Integration in das Team hat wunderbar funktioniert, nicht zuletzt da das Haus relativ klein ist und man schnell den Großteil der (Beleg-) Ärzte kennt.
Nachtdienste waren möglich und wurden teilweise vergolten.
Aus meiner Sicht eine sehr empfehlenswerte Ausbildungsstätte!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.