Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rueppurr (9/2013 bis 11/2013)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Die Betreuung und Organisation ist aller erster Sahne. Studentenunterricht findet immer mindestens 2x pro Woche statt. Außerdem gibt es auf der Station immer ein Wochenthema, dass man Freitags mit den super netten Betreuern bespricht. Hierbei wird auch stark auf Prüfungsrelevanz geachtet.
Man ist für die Blutabnahmen zuständig und wird in OPs eingeteilt. Wenn man Wünsche hat, kann man die äußern und sie werden nach Möglichkeit auch berücksichtigt. Man kann sehr viele Ultraschalls durchführen und vor allem Doppler-Druck-Messungen. Bei den OPs ist man meistens für das typische Hakenhalten zuständig, Nähte kann man aber setzen und bei kleineren OPs auch mal mehr assistieren.
Da das Krankenhaus nicht so sehr groß ist, werden in der Chirurgie mehr Basis-OPs durchgeführt (Hernien, Gallen, Darm, Bypass, Stent,...). Für mich ohne Schwerpunkt Chirurgie war das genau richtig.
Insgesamt sehr empfehlenswert.
- Bewerbung
- Bewerbung direkt über die Studentensekretärin Frau Meister
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.