Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinikum Memmingen (10/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- 5a
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ich kann das Pj tertial in der unfallchirurgie in memmingen sehr empfehlen. Ich konnte mich im ganzen studium bis zu dem zeitpunkt nicht für chirurgie begeistern, aber dann hat es mir in der uc so gut gefallen, dass ich jeden tag gern hingegegangen bin, es hat echt spass gemacht, alle sind total motiviert einem was zu zeigen. Die stimmung sowohl im op als auch in der ambulanz und auf station ist super. Im op ist man nicht nur Hakenhalter, sondern wird immer mit einbezogen und darf auch mal mitmachen( Redonannähen, zunähen, knoten....) also echt super.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.