Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nephrologie in Staedtisches Klinikum St. Georg (8/2013 bis 10/2013)
- Station(en)
- 10 I
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Ich kann es nur wärmsten empfehlen da hier ein schwieriges Fachgebiet endlich verständlich wird. Alle sind bemüht das man die Ursachen der Erkrankungen begreift und möglichst viel für ein zukünftiges Arztleben mitnimmt.
Besonderst der OA bemüht sich um Wiederholungen und Wissenserweiterungen durch Fragerunden und kleinen Hausaufgaben. Man kann unmöglich alle Studien kennen wie er aber das ist auch überhaupt nicht nötig und gefordert solange man mitdenkt. Auch wenn man keine Ahnung von Säure-Basen-Haushalt und Nierenwerten/-erkrankungen hat wird es durch Nachdenken klar gemacht was wichtig ist. Es wird eindeutig Lust auf mehr gemacht.
Bei den kleinen Eingriffen/Punktionen ist man als PJler immer als Erster dran da die Assistenzärzte diese ja schon können.Gerne wird man angeleitet und alles mit Geduld erklärt.
Wöchentliche Chefarztvisiten sind mit Patientenvorstellung aber überhaupt kein Problem da alle sehr nett sind. Auch Behandlungsvorschläge sind gerne gesehen. Fehler werden nicht bestraft da ja auch immer nochmal jemand drüberschaut.
- Bewerbung
- über PJ-Beauftragte (Frau Lietzau) einfach Stationswunsch angeben nach PJ Zusage
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2