Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum Uelzen (11/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- 5
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Budapest
- Kommentar
- Die Zeit auf der Uelzener Pädiatrie hat mir sehr gut gefallen!
Von Tag 1 wurde ich selbstverständlich ins Team eingebunden und konnte schnell auch selbstständig arbeiten. Mit seltenen Ausnahmen, war für Fragen immer Zeit und nicht selten wurden Fälle intensiv besprochen und auch durch Beispiele aus der Vergangenheit ergänzt.
Auch der Kontakt zur Pflege war gut; man merkte, dass alle gewohnt waren, PJler einzusetzen.
Dadurch, dass die Station überschaubar ist, kriegt man sehr viel mit und in der kurzen Zeit einen guten Überblick über das große Spektrum dieses Fachs.
Wenn man will, kann man hier viel mitnehmen!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.