Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Klinik Waldhaus (10/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- D11/12
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ein wirklich gelungenes halbes Tertial! Auf der Notaufnahme D11/12, der geschlossenen Station, sieht man sehr viele verschiedene psychiatrische Krankheitsbilder und bekommt einen super Überblick. Das Team ist sehr herzlich und die Betreuung ebenfalls sehr gut. Man nimmt eigenständig Patienten auf, führt die körperlich-neurologische Untersuchung durch und stellt diese dann Stations- und Oberarzt vor und bespricht gemeinsam das weitere Prozedere. Man arbeitet somit sehr selbstständig, übernimmt Verantwortung und lernt viel. Da es manchmal auf Station recht turbulent ist, hat man meistens nicht vor 17Uhr Schluss. Es wird einem dafür aber viel Dankbarkeit für die Hilfe entgegengebracht! Fortbildungen für PJler gab es nicht, man kann aber regelmäßig an den Fortbildungen für Ärzte teilnehmen und auf Station gibt es Fallvorstellungen.
Insgesamt ist Psychiatrie im Waldhaus wirklich zu empfehlen! Es gibt ein Personalhaus, wo man für 260CHF ein Zimmer mieten kann. Die Stimmung in der Klinik ist insgesamt sehr gut und der Kontakt untereinander stets herzlich. Chur und Umgebung bieten viel (Ski-und Wandergebiete sind sehr nah) und es ist landschaftlich super schön!
- Bewerbung
- ca. 1/2 bis 1 Jahr im Voraus, es gibt aber sicherlich auch kurzfristig noch Plätze.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1145
- Gebühren in EUR
- 90
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27