Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Burgenlandkreis (12/2012 bis 3/2013)
- Station(en)
- Kardio, Gastro, ZNA
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- - kleines KH mit 3 internistischen Stationen + ZNA + Geriatrie (Rotation in alle Bereiche frei wählbar)
- Unterricht 1x/Wo., 45-60-minütiger Vortrag über diverse Themen aller Fachrichtungen
- Hospitation in der Funktionsabteilung: Endoskopie, EKGs befunden, Echo, Sono
- wir konnten immer rechtzeitig gehen; bei der Lehre hätte ich mir oft mehr gewünscht, hat aber die Arbeitsbelastung der Ärzte meist nicht zugelassen
- würde mir EKG-Kurs wünschen
- Bewerbung
- - über Studiendekanat der FSU Jena bzw. direkt am KH mgl. (Personalabteilung)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8