Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Helios Klinikum Erfurt (5/2013 bis 7/2013)
- Station(en)
- Rö, CT, MRT
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- - Nettes Team von Assitenzärzten.
- Hatte zu Beginn keine eigene Workstation; mittlerweile bekommen PJs einen eigenen PC und können (zumeist Rö.) befunden.
- Selbstständige Rotation ins Rö., CT, MRT, ZNA möglich; leider keine organisierte Rotation, daher "hängt" man oft in der Luft.
- Kein OA-Teaching oder -Supervision. (wie im echten Leben)
- Bewerbung
- Über FSU Jena oder am KH.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87