Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Landeskrankenhaus Feldkirch (7/2013 bis 8/2013)
- Station(en)
- Station A
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Erst am vierten Tag oder so wurden wir von einem Oberarzt der Angiologie offiziell begr��t. Er hat gemeint, dass wir uns im Falle einer Frage jederzeit an ihn wenden k�nnten. Er war es auch, der die Ultraschallkurse f�r die Studenten organisierte (Und die waren wirklich SPITZE!). Zus�tzlich wurde uns einmal die Woche ein EKG-Kurs versprochen, der dann allerdings aufgrund von Zeitmangel des Oberarztes nur 2x stattfand. Der Stationsbetrieb war ein bisschen lasch weil sich dort niemand wirklich f�r mich zust�ndig fand und mir aufgrund dessen, dass es meine erste Famulatur war, niemand wirklich was zutraute au�er Blut abnehmen und Zug�nge stechen.
Zweimal machte ich freiwillig einen Nachtdienst. Die waren echt spannend weil man wirklich selber viel machen durfte. Am n�chsten Tag hatte man dann frei.
Im Allgemeinen eine wirklich gute Famulatur wenn man bedenkt, dass man auch noch daf�r entsch�digt wird. F�r die Autofahrer wird ein Gratis-Parkplatz zur Verf�gung gestellt. Allerdings w�rde ich es eher �ltersemestrigen (War selber gerade erst mit dem 2. Jahr fertig) empfehlen, auf der Inneren zu famulieren.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67