Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Schwarzwald-Baar Klinikum (9/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- 44
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Das neue Klinikum ist der Hammer auch wenn es bei manchen Abläufen noch ein bisschen hakt, was auch verständlich ist, da alles neu strukturiert wurde. Die HNO ist eine noch ziemlich junge Abteilung, da sie erst vor 2 Jahren durch Dr. Reichel aufgebaut wurde. Alle sind super sympathisch, die Stimmung ist top und man wird voll ins Team aufgenommen und respektiert, wenn man die entsprechende Motivation mitbringt. Dr. Reichel ist ein total lässiger, entspannter und fairer Typ und es herrscht eine total flache Hierarchie. Die Assistenten und Oberärzte sind auch super, erklären und zeigen viel und holen einen auch immer dazu, wenns was interessantes zu sehn oder machen gibt. Wenn man motiviert ist und Interesse zeigt darf man viel selbstständig arbeiten, Patienten untersuchen, im OP assistieren usw. Ich habe super viel gelernt, gesehn und machen dürfen und wenn ich fertig bin und eine Stelle frei wird, würde ich sofort dort als Assistent anfangen!! VS ist zwar ein ziemliches Kaff verglichen zu Heidelberg, aber da am Schwarzwald gelegen ein Outdoor-Paradies (MTB) und man ist sofort am Feldberg zum Langlaufen o Skifahrn. Villingen ist wie klein Freiburg, es gibt ein paar coole Kneipen und der Fasnet soll der Hammer sein....
Kann die HNO zu 200% weiterempfehlen!!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13