Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Visceralchirurgie in Alfried Krupp Krankenhaus (9/2013 bis 9/2013)
- Station(en)
- 2D, 5C, 6B, 6 D; OP, ambulante Sprechstunde
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Wirklich nicht empfehlenswert. Man hat nicht viel gelernt, man konnte nicht viel machen und dennoch hatte man auch keine Freizeit. Eigentlich ist man nur neben den �rzten hergelaufen, die einem auch auf Fragen hin weder viel erkl�rt haben, noch einem erlaubt haben viel zu machen. Das einzige, was man machen konnte, war Blut abnehmen und auch das nur maximal an 3 Patienten pro Tag (es gab einen Blutabnahmedienst). Im OP haben meist die PJler assistiert, wir Famulanten wurden nur in die sp�ten OPs gerufen, sodass man oft erst nach 18 Uhr nach Hause kam. An 3 der 14 Famulaturtage kam ich sogar erst um 21 Uhr nach Hause, wobei man um viertel vor 7 schon wieder auf Station sein soll, da um 7 Visite ist und um viertel vor 8 die Besprechung.
Fazit: man macht nicht viel, l�uft nur neben den �rzten her und darf trotzdem nicht vor 18 Uhr gehen, sondern stattdessen zuschauen, wie sie Arztbriefe schreiben... eindeutig Zeitverschwendung und nicht empfehlenswert- schade, denn das Team an sich ist zwar nett, nur nicht engagiert Studenten gegen�ber...
- Bewerbung
- 4 Wochen vorher per Mail an den leitenden OA
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.13