Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Rotkreuz Krankenhaus Muenchen (8/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- Gastroenterologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Einmal pro Woche PJ-Unterricht.Leider kein EKG-Kurs und auch keine Studentenvisite (entgegen der Information des Portfolios auf der Website des Klinikums).
Je nach Stationsbesesetzung war man zum größten Teil für Blutentnahmen/Viggos zuständig. Meistens haben die Visiten zur gleichen Zeit stattgefunden, so dass man von der Visite leider kaum etwas mitbekommen hat.
Je nach Stationsbesetzung war es jedoch möglich einen Patienten mitzubetreuen und den Fall bei der Visite vorzustellen, sofern man bis dahin die Blutentnahmen erledigt hatte.
Insgesamt fand sehr wenig Lehre statt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3