Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in SRH Wald-Klinikum Gera (10/2005 bis 2/2006)
- Station(en)
- M11
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Würde auf dieser Station nicht nochmal das PJ absolvieren. Man war der Anamnese-Sklave, mußte alle Zugänge meistens allein aufnehmen, die Übergabe an die Stationsärztin scheiterte manchmal an deren Überlastung, so daß man bis nach 17 Uhr warten mußte, bis die Dame mal Zeit hatte. Morgens gab es haufenweise Blutentnahmen und Flexülen zu bewältigen. Bei den Visiten gab es nicht wirklich viel zu lernen, erklärt wurde wenig.
Insgesamt nicht empfehlenswert.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.8