Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in Vivantes Klinikum Neukoelln (10/2013 bis 1/2014)
- Station(en)
- Station und Tagesklinik
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Insgesamt sehr junges, nettes Team, man bekommt viel erklärt und gezeigt. Man wird schnell eingearbeitet und kann gut mitarbeiten und eigene Patienten betreuen. Zweimal wöchentlich finden die Histo-Besprechungen mit dem Chef am Mikroskop und einmal wöchentlich eine interne Fortbildung statt. Die PJ-Fortbildungen haben nichts mit der Derma zu tun, überschneiden sich zum Teil mit internen Veranstaltungen, insgesamt war ich also nur sehr selten dort, dann war es meist aber gut (bes. Röntgen). Einsatz auf Station, in der Tagesklinik, in der Ersten Hilfe und im OP möglich (die Rotation ist sehr zu empfehlen). Teilnahme an Ambulanzsprechstunde der Oberärzte oft möglich. Meist gemeinsames Mittagessen in der Krankenhaus-Cafeteria.
Insgesamt ein empfehlenswertes PJ-Tertial!!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.