Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Asklepios Klinik St. Georg (8/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- C4, S2, ZNA
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Wir konnten zu Beginn 2-3 fachrichtungen auswählen, ich wurde 4 Wochen der Allgemeinen Inneren und 8 Wochen in die Kardiologie geschickt. 4 Wochen wurde jeder zusätzlich in die ZNA geschickt.
Reguläre Arbeitszeiten sind von 8:00 bis 16:30.
Je nach Station waren zeitweise bis zu 7 Studenten auf einer Station. Für die Haufen an Blutabnahmen war das sicher gut...
Mit Wochenend Blutabnehmen im Krankenhaus (ca. 3h) kann man sich freie Tage erkaufen. Auf Mittagessen in der Kantine gibt es als Student nochmal 1€ Rabatt auf den Mitarbeiterpreis.
- Bewerbung
- Bewerbung per Email an die PJ-Beauftragte 6 Monate vor Beginn
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.53