Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Mitte (10/2013 bis 1/2014)
- Station(en)
- OP, Intensiv 1.5/1.6 & NEF
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Die ersten Wochen des Tertials war ich im OP, da ich vorher noch nicht viel in der Anästhesie gemacht hatte bestand die erste Woche hauptsächlich aus "über-die-Schulter-schauen" und dann wurden mir immer mehr Aufgaben anvertraut. Nach ein paar Wochen habe ich die Narkosen fast allein machen dürfen. Es gab einen festen Ansprechpartner für die PJler, bei der Einteilung wurde man nach Möglichkeit nicht zu vielen verschiedenen Anästhesisten zugeteilt. Ich bin immer sehr gut betreut worden.
Die zweite Hälfte des Tertials war ich auf der Intensivstation und auch hier war die Betreuung sehr gut. Ich durfte ZVKs etc. legen, Patienten untersuchen, verlegen usw.
Die letzte Woche bin ich im Notarztwagen mitgefahren, etwas was ich nur empfehlen kann - genau wie ein PJ am Klinikum Bielefeld Mitte... :-)
- Bewerbung
- Über die Uni Münster
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 25 € pro Anwesenheitstag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33