Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Koeln (1/2014 bis 2/2014)
- Station(en)
- 18.2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Neg:
- Ton und Wortwahl der Ärzte gegenüber den Pjlern, Pfelge, anderen Ärzten unverschämt, aggressiv und nicht angemessen.
- Klima auf Station stark abgekühlt
- Seitens der Stationsärzte wird einem das Mitgehen an der Morgenvisite verweigert.
- Es ist nicht möglich einen Patienten ganzheitlich zu betreuen.
- Lehre seitens der Stationsärzte fehlt komplett.
Pos:
- Es wird einem angeboten das man Patienten in der Mittagsbesprechung vorstellt, dies ist jedoch nur möglich wenn man zu mehreren auf Station ist.
- Aufnahmen werden durch die Pjler gemacht.
- Es gibt eine Frühfortbildung durch den diensthabenden Oberarzt
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 6
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.