Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Asklepios Klinik St. Georg (8/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- Radiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Wer an Radiologie interessiert ist, wird hier bestens betreut. Man rotiert monatsweise durch die einzelnen Modalitäten (Konventionell, CT, MRT, Sono), kann soviel selbst befunden, wie man möchte und wird praktisch 1 zu 1 betreut. Man kann eigentlich jeden Arzt, inkl. Oberärzte und Chefarzt jederzeit fragen und bekommt zu den eigenen Befunden ausführliches Feedback.
Interventionen werden relativ wenig gemacht (das macht in St. Georg eher die Angiologie), aber in der Diagnostik wird das komplette Spektrum inkl. Spezialuntersuchungen im CT und MR abgedeckt. Da sich in St. Georg so gut wie alles der Kardiologie unterzuordnen hat, liegt ein klarer Schwerpunkt auf Kardiodiagnostik, letztlich gibt es aber (abgesehen von MKG) fast alle Fachrichtungen inkl. Polytraumaversorgung im Haus und das Spektrum ist dementsprechend weit.
- Bewerbung
- Über Sekretariat oder über die zentrale Vergabe im Studiendekanat, ca. halbes Jahr vorher.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13