Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Universitaetsklinikum Heidelberg (2/2014 bis 3/2014)
- Station(en)
- K2-Gastro/Nephro
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Sehr Sehr bemühtes und nettes Team an Assis, die mich wirklich gut an die Pädiatrie herangeführt haben. Ich habe schon in der ersten Woche selbstständig Patientin betreut und durfte sie dem Oberarzt vorstellen. Zusammen wurden Briefe verfasst oder einfach meine Fehler nett besprochen und korrigiert, was einem viel geholfen hat.
Es gab wirklich viele interessante Krankheitsbilder, vor allem Transplantationskinder.
Tage waren sehr ausgefüllt,so dass man sich NIE gelangweilt hat. Es gab wirklich immer viel zu tun.
SEHR zu empfehlen.
- Bewerbung
- Mindestens 6 Monate schriftlich über das Studiendekanat.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53