Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Bergmannsheil Berufsgenossenschaftliches Universitaetsklinikum (8/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- 3.4 / 3.5 / ZNA
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Wer sich für Chirurgie, speziell Unfallchirurgie / Orthopädie interessiert ist hier genau richtig. Für alle anderen ist dieses Haus nicht zu empfehlen. Harte Arbeitszeiten von 6:15 bis ca. 17 - 17:30.
Der Kontakt zur Pflege ist miserabel, teilweise einfach sogar nur frech.
Wer jedoch Lust hat, kann hier unglaublich viel lernen und auch machen. Es beginnt bei der Wundversorgung mit Nähen etc., Viggos legen, im Schockraum mitarbeiten, luxierte Gelenke reponieren, erste Verdachtsdiagnosen tätigen und auch umzusetzen. Im OP darf man eigentlich sehr viel. Man darf eigentlich immer zunähen, teilweise Schrauben setzen, entfernen usw.
Das Team aus Ärzten ist suuuuuuper nett. Teilweise chirurgisch schnell, aber man kann jeden etwas fragen und bekommt eigentlich immer eine gute Antwort.
Also nur für Leute die wirklich Interesse an der UC haben ist es gut ! Ich würde es auf jeden Fall wieder machen und werde auch UC machen.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6